Motor Eberswalde II verlor am vierten Spieltag in der Landesklasse Nord mit 3:5 beim FSV Forst Borgsdorf und bleibt nach dem vierten Spieltag sieglos, wodurch das Team weiterhin im Tabellenkeller steht.
In der Anfangsphase, die ohne längeres Abtasten ein hohes Tempo aufnahm, erwischte Motor II den besseren Start. So setzte sich Tobias Marz gegen zwei Gegenspieler durch, doch sein Schluss landete nur am Pfosten (2.).
Im Gegenzug ging der Gastgeber in Führung, als Robert Schöninger mit einem aufsetzendem Distanzschuss erfolgreich war (3.). Dann agierte Borgsdorf überlegen, ließ Ball und Gegner laufen. So erhöhte der FSV in der 18. Minute auf 2:0, als der Ball nach einem Pfostenschuss genau vor die Füße von Sebas-
tian Brauer fiel und der problemlos einschob (18.).
Als Brauer nur zwei Minuten später erneut im Nachschuss verwandelte und Borgsdorf auf 3:0 davon zog, schien eine Vorentscheidung in der Begegnung gefallen zu sein.
Die Barnimer waren zwar bemüht, den Anschlusstreffer zu markieren, doch bei den Aktionen der Motor-Akteure mangelte es an Ideen im Spielaufbau sowie der Durchschlagskraft vor dem Forster Gehäuse, so dass die FSV-Abwehr jederzeit Herr der Lage war. Borgsdorf machte nun geschickt die Räume eng, wartete auf Fehler der Eberswal-der im Spielaufbau und schaltete dann blitzschnell von Abwehr auf Angriff um.
Weitere Treffer fielen vorerst jedoch nicht, da die Hausherren mehrmals ins Abseits liefen. Unmittelbar vor der Halbzeitpause konnte Motor II auf 3:1 verkürzen, als sich Scharney stark durchsetzte und überlegt verwandelte (42.).
Zu Beginn des zweiten Durchgangs waren die Waldstädter bemüht, Druck zu erzeugen um die Partie offener zu gestalten. Doch erneut versagte Motor II bei der Verwertung der erspielten Torchancen äußerst kläglich. So scheiterten Marz, Bastian und Schwarz aus aussichtsreichen Positionen.
Anders dagegen die Heimmannschaft, die durch den dritten Treffer von Sebastian Brauer, der nach einem Freistoß mit einer herrlichen Direktabnahme erfolgreich war, den alten Drei-Tore- Abstand wiederherstellte (52.).
Als Andreas Hick einen hervorragend ausgespielten Angriff in der 65. Minute mit dem 5:1 abschloss, bahnte sich ein Debakel für die Motoraner an. Zum Glück trat das nicht ein, denn in der Folgezeit trat die Eberswal-der Defensive wesentlich geordneter auf. Außerdem nahm Borgsdorf das Tempo ein wenig aus dem Spiel. Die Gastgeber überließen den Barnimern ähnlich wie in Durchgang eins die Spielinitiative.
Durch einen verwandelten Foulelfmeter von Schwarz und einem Tor von März konnte der FV das Endergebnis auf 5:3 verkürzen (72786.).
In den nächsten Wochen muss sich das Team von Spielertrainer Rene Heinrich enorm steigern, um gegen die kommenden Gegner zu bestehen und punkten zu können.
Motor II spielte mit:
Marcus Gebhardt,
Frank Zosel, Andreas Sasse (ab 64. Alexander Schlupski), Rene Heinrich,
Robin Schwarz, Felix Scharney, Erik Klein, Gordon Hahn,
Eric Klatt, Tobias Marz.
Marcus Gebhardt, MOZ 16.09.2008