Motor Eberswalde II verlor sein Landesklassen – Heimspiel gegen den VfB Gramzow nach einer wenig überzeugenden Vorstellung nicht unverdient mit 3:2 und wartet auch nach dem dritten Spieltag weiterhin auf den ersten Sieg. Mit nur einem Punkt rangiert das Team auf Rang 13 und muss sich vorerst im unteren Tabellendrittel zurechtfinden.
Dabei begann das Heimspiel viel versprechend, da Motor II von beginn an das Spielgeschehen im Westendstadion bestimmte und dem Gast aus der Uckermark unter Druck setzte. Nach einigen Fehlversuchen zuvor ging der FV in der 14. Spielminuten mit 1:0 in Führung, als Schwarz nach einem Eckstoß von Prost die Unordnung in der Gramzower – Abwehr ausnutzte, am schnellsten reagierte und überlegt einschob (14.). Die Heimelf baute weiter Druck auf und war bestrebt nachzulegen. Motor – Kapitän Schwarz verpasste seinen zweiten Treffer nur knapp, als bei einem Kopfstoß nach Vorarbeit von Prost nur Zentimeter zum Torerfolg fehlten. Gramzow agierte mit einer defensiven Ausrichtung und war auf schnelle Kontergelegenheit aus. Diese waren jedoch stets gefährlich, so dass die Motor – Abwehr um Debütant und Neuzugang Frank Zosel als Libero von beginn an gefordert wurde.
Die Gäste aus Gramzow, die nach der dominanten Anfangsphase der Eberswalder von Minute zu Minute gleichwertiger agierten, glichen in der 28. Spielminute aus, als VFB – Akteur Andres mit einem aufsetzenden Fernschuss Keeper Gebhardt im Motor – Tor schlecht aussehen ließ und zum Ausgleich traf. In der Folgezeit waren die Waldstädter bemüht den erneuten Führungstreffer zu erzielen, doch bei den Offensivaktionen der Motor – Elf mangelte es an Torgefährlichkeit, so dass die nicht einmal sonderlich geprüfte VFB – Abwehr jederzeit Herr der Lage war. Da auch Gramzow seine besten Einschussmöglichkeiten vergab (36. / 43.), blieb es beim Remis zur Halbzeitpause. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ließ Motor jegliche Spiel – und Einsatzbereitschaft auf dem Platz vermissen, so dass Gramzow mit seiner aggressiven Spielweise das Kommando übernahm. So gingen die Gäste nur wenige Minuten nach Wideranpfiff in Führung, als Andres mit einem herrlichen Flugkopfball seinen zweiten Treffer in diesem Spiel markierte und seine Mannschaft in Front brachte (52.). Gramzow machte nun geschickt die Räume eng, ließ die Angriffsbemühungen der Eberswalder bereits im Keim ersticken und überzeugte mit starkem Konterfußball. Motor dagegen fehlten die Ideen im Spiel nach vorne, so dass die Eberswalder nur wenig Torgefahr ausstrahlen konnten.
Bülow, der nach einem Freistoß von Schwarz knapp am Tor vorbei schoss und der eingewechselte Tektepe, dessen Schuss vom Gramzower – Schlussmann entschärft wurde, vergaben die besten Einschussmöglichkeiten ((74. / 79.). Besser machte es der VFB, der nach einem schnell hervor getragenen Konter durch Batke auf 3:1 erhöhte (80.). Mit diesem Treffer war die Partie endgültig zugunsten der Uckermärker entschieden. Sie agierten an diesem Tage einfach lauffreudiger und aggressiver, was letztendlich den Ausschlag für den Auswärtssieg gab. Der zweite Treffer von Schwarz vom Elfmeterpunkt war nur noch Ergebniskosmetik.
Motor Eberswalde II spielte mit: Marcus Gebhardt, Frank Zosel, Andreas Sasse (ab 30. Danilo Kowalzik), Pawel Bastian, René Heinrich, Martin Präger, Gordon Hahn, Robin Schwarz, Marcus Bülow (ab 76. Felix Scharney), Tobias Marz (ab 71. Tolga Tektepe), Michael Prost; Trainer: René Heinrich, Dirk Schlupski.
Mit freundlichen Grüßen Marcus Gebhardt