Mit einer deutlichen 4:1 - Heimniederlage gegen den aufstiegsambitionierten FSV Rot - Weiß Prenzlau startete das abstiegsbedrohte Team von Motor Eberswalde II in die Rückrunde der Landesklasse Nord. Während es Motor II verpasste mit einem Achtungserfolg Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu tanken, unterstrichen die Gäste aus der Uckermark eindrucksvoll ihre Anwärterschaft auf den Meistertitel und dem damit verbundenen Landesliga - Aufstieg.
In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften zunächst erst einmal längere Zeit ab, ehe der Favorit aus Prenzlau die Initiative ergriff und das Geschehen auf dem Kunstrasenplatz deutlich dominierte. Die Motor - Elf, die den Ausfall einiger verletzter Spieler zu verkraften hatte, allerdings mit Akteuren aus der Brandenburgliga - Mannschaft verstärkt wurde, war bemüht einen geordneten Spielaufbau aufzuziehen, doch die aggressiv agierenden Prenzlauer erstickten die Angriffsbemühungen der Waldstädter bereits im Keim. Das erste Achtungszeichen der Begegnung setzte Prenzlau, als ein Rot - Weiß Akteur nach einem Fehlpass der Eberswalder freistehen vor dem Motor - Gehäuse auftauchte, das Tor jedoch verfehlte (12.). In der 21. Spielminute ging der FSV dann in Führung, als Enrico Bressel mit einem direkt verwandelten Freistoßtor erfolgreich war.
Anschließend erarbeitet sich Motor II mehr Spielanteile und kam auch zu Torchancen, vergab jedoch überhastet. Die beste Gelegenheit vergab Erik Klein, der zunächst am Torwart scheiterte und der Nachschuss unmittelbar vor der Torlinie geklärt wurde (30.). Während die Hausherren ihre wenigen Chancen vergaben, nutzte Prenzlau die Fehler der Eberswalder eiskalt aus und erhöhte nach einem erneuten Fehlpass durch einen Treffer von Gehrke auf 2:0 (39.). Nur drei Minuten später zog Rot- Weiß auf 3:0 davon, als der Ball nach einem herrlichen Grundlinienrückpass zu Gerasimov landete und der wenig Mühe hatte den Ball zum komfortablen Halbzeitvorsprung ins Tor zu befördern (43.). In der zweiten Hälfte war die leidenschaftlich spielende und nie aufgebende Motor - Elf um eine Resultatsverbesserung bemüht und brachte die Prenzlauer - Defensivabteilung nun mehrmals in Verlegenheit. Als sich Erik Klein stark durchsetzte und dem FSV - Schlussmann mit einem platzierten Schuss ins untere Toreck keine Chance ließ, verkürzte Eberswalde auf 3:1 (51.). Nun folgte die beste Phase der Motoraner, die in der Folgezeit überlegen agierten und sich mehrmals Gefährlich vor dem Sechzehner der Gäste positionierten, im Abschluss jedoch zu harmlos agierten. Prenzlau dagegen blieb weiterhin sehr effektiv in der Chancenverwertung und stellte durch einen Treffer von Guido Höppner den alten drei - Tore - Abstand wieder her (60.). Anschließend verwaltete Prenzlau souverän das Ergebnis und hätte dieses bei mehr Konzentration vor dem Tor sogar noch erhöhen können. Somit blieb es beim hoch verdienten Auswärtserfolg der Prenzlauer, die sich damit weiterhin in der Spitzengruppe der Landesklasse Nord befinden. Motor II kämpfte zwar bis zum Schlusspfiff hartnäckig, ein weiterer Torerfolg wollte sich jedoch nicht einstellen.
Motor Eberswalde II spielte mit: Christian Litka, Frank Zosel, René Heinrich, Kristian Stelse, Sebastian Nähring, José Hornemann, Erik Klein, André Germer, Tim Mengel, Erik Klatt, Florian Fliegel; Trainer: Torsten Maerz, Dirk Schlupski.