Motor II unterliegt dem favorisierten Aufsteiger aus Ahrensfelde mit 1:4 und scheitert dabei überwiegend an mangelnder Disziplin. Gleich zu Beginn sah es so aus als würde man gegen einen agressiv stürmenden Gegner unter die Räder kommen, denn dieser konnte bereits nach 5 Minuten drei Großchancen verzeichnen, wobei einmal sogar die Querlatte rettete. Motor fand erst langsam seine Ordnung konterte dann jedoch gefährlich. So tauchten José Hornemann und Michael Prost im Strafraum der Gäste auf, scheiterten jedoch knapp. Besser lief ein Spielzug über die linke Seite, wo Tobias Marz parallel zur Grundlinie einlief und aus spitzem Winkel verwandelte. Danach weiterhin Ahrensfelde spielbestimmend, Motor hielt aber gut dagegen. Michael Prost verpasste eine Hereingabe von José Hornemann um einieg Zentimeter. Das ausgeglichene Spiel hielt, bis sich die Eberswalder selbst in Unterzahl brachten. Tobias Marz trat in der 23. Minute gegen den Torwart der Gäste nach und sah dafür die Rote Karte. Danach stand man tief gegen die Ahrensfelder, die allerdings in Überzahl zunächst nicht mehr den Druck entfalten konnten wie zu Spielbeginn. Torchancen gab es zumeist nach langen Bällen, die jedoch am Strafraum abgeblockt werden konnten. In der 36.Minute führte dann jedoch ein erneuter Spielzug durch die Mitte zum Ausgleich, Motor Keeper Marcus Gebhardt kam zu spät aus dem Gehäuse wurde umspielt und der Ball lag aus spitzem Winkel im Tor. Bis zur Pause gab es noch weitere Chancen für Ahrensfelde, wobei die Eberswalder Abwehr viel Glück hatte. Eigene Konter wurden seltener. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging Ahrensfelde erneut konsequent gegen den Spielaufbau der Eberswalder an und erzwang so immer wieder Ballverluste, wobei ein solcher zur Führung genutzt werden konnte. Motor fand in Unterzahl erst langsam wieder zum Spiel nach vorne, konnte jedoch bei einigen Aktionen auch die Gästeabwehr in Schwierigkeiten bringen, insgesamt war man im Abschluss aber zu ungenau und überhastet. In der 60.Minute kann der eingewechselte Erik Klatt einen langen Ball zu einem Konter nutzen und der Abwehrreihe um einen Schritt enteilen, als sich ihm der Keeper vor dem Strafraum entgegen wirft und zu Fall bringt ohne die Kugel zu spielen. Konsequenz ebenfalls ein Platzverweis und damit wieder pari auf dem Feld. Wobei Motor II nun vor allem nach Standardsituationen wieder gefährlich wird, auch die Zweikämpfe werden nun häufiger gewonnen. In der 76.Minute übersieht das Schiedsrichtergespann ein deutliches Nachtreten eines Ahrensfelders gegen Patrick Turowski, worauf sich ein kleines Gerangel ergibt. Nur eine Minute später verliert René Heinrich vor dem eigenen Strafraum den Ball gegen einen Ahrensfelder und diese erzielen daraus das 3:1 was praktisch die Entscheidung darstellte. Robin Schwartz erhielt für einen Kommentar gegenüber dem Schiedsrichter unmittelbar danach ebenfalls noch die Ampelkarte. In den letzten Spielminuten war dann nichts mehr möglich. Ahrensfelde konnte unmittelbar vor dem Schlusspfiff noch einen Konter zum vierten Treffer verwerten. Ein insgesamt zu erwartendes Ergebnis, aber die Spielsperren werden die nächsten Aufgaben im Abstiegskampf auch auf keinen Fall einfacher machen.
Motor II spielte mit:
Gebhardt
Silz - Heinrich - Turowski
Scharney (70.Hahn) - Schwartz - Germer - Hornemann - Bastian
Prost (55.Klatt) - Marz